Mit diesen Decks gewinnst Du in OP10 - Meta Decks
Die OP10-Edition des One Piece Card Games hat die Meta komplett auf den Kopf gestellt. Mit neuen Karten und innovativen Strategien hat sich das Spiel stark verändert, und einige Decks haben sich als besonders dominant erwiesen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die führenden Decks und Taktiken, die derzeit die Turnierszene beherrschen.
1. Black (Schwarz) | Marshall D. Teach "Black Beard (BB)" | OP09-081
Marshall D. Teach ist bekannt für seine Fähigkeit, die Effekte von Gegnern zu negieren. Mit seiner Fähigkeit, die [On Play]-Effekte des Gegners zu unterbinden, wird er schnell zu einem Albtraum für jeden Gegner. Das Deck nutzt Karten, die die Kosten der gegnerischen Charaktere reduzieren, um sie in den Bereich seiner KO-Fähigkeiten zu bringen. Van Augur und Doc Q sind zentrale Bestandteile dieses Decks, da sie es ermöglichen, gegnerische Charaktere effizient zu eliminieren und gleichzeitig Karten zu ziehen, um den Verlust auszugleichen.

2. Yellow (Gelb) Enel | OP05-098
Enel hat einen sehr defensiven Spielstil und konzentriert sich darauf, in der frühen Spielphase sicher zu spielen, um in der späten Spielphase die großen Charaktere herauszubringen. Seine Fähigkeit ermöglicht es ihm, aggressiver mit seinen Lebenspunkten zu spielen, ohne viel zu riskieren, und dabei einen Kartenvorteil zu erlangen, der ihm hilft, das Spielfeld zu räumen und vor der späten Spielphase einen ausgeglichenen Zustand zu erreichen.
Die Schlüssel-Karten sind Yamato, die es dir ermöglicht, dich zu heilen, wenn du bei 1 oder 0 Lebenspunkten bist, und eine Karte zu zerstören, deren Kosten der Summe der Lebenspunkte deines Gegners und deinen eigenen entsprechen. Gedatsu hingegen kann beim Ausspielen einen Charakter mit Kosten gleich oder geringer als die Lebenspunkte deines Gegners vernichten.
"10-Cost Ace (OP07-119)" liefert eine gängige Alternative oder Ergänzung für 9-Cost Yamato.
3. Blue (Blau) Donquixote Doflamingo "Doffy" | OP01-060
Donquixote Doflamingo setzt auf eine raffinierte und manipulative Spielweise. Sein Deck ist darauf ausgelegt, das Spielfeld zu kontrollieren und die Pläne des Gegners zu durchkreuzen. Der Leader-Effekt von Doflamingo erlaubt es, die oberste Karte des Decks zu manipulieren und gezielt mächtige "The Seven Warlords of the Sea" Charaktere ins Spiel zu bringen.
Dieses Deck erfordert strategisches Denken und eine gute Planung, um die Stärken von Doflamingo voll auszuschöpfen und den Gegner in die Enge zu treiben.
Fazit
Die OP10-Edition des One Piece Card Games hat die Meta nachhaltig verändert und bietet eine Vielzahl von strategischen Möglichkeiten, die sowohl erfahrene Spieler als auch Neueinsteiger begeistern. Die drei vorgestellten Decks – Schwarzer Marshall D. Teach, Gelber Enel und Blauer Donquixote Doflamingo – repräsentieren unterschiedliche Spielstile, die jeweils ihre eigenen Stärken und Herausforderungen mit sich bringen.
Marshall D. Teach überzeugt durch seine Fähigkeit, gegnerische Strategien zu unterbinden und das Spieltempo zu kontrollieren. Sein Fokus auf die Schwächung und Eliminierung gegnerischer Charaktere macht ihn zu einer echten Bedrohung in der aktuellen Meta.
Enel hingegen setzt auf eine defensive, aber langfristig aggressive Spielweise. Durch geschicktes Ressourcenmanagement und die Nutzung von Heilungs- und Zerstörungseffekten dominiert er das Spielfeld in der späten Spielphase.
Doflamingo brilliert durch seine manipulativen Fähigkeiten und die gezielte Nutzung mächtiger Charaktere. Sein Deck erfordert zwar ein hohes Maß an strategischem Geschick, belohnt dies aber mit einer überragenden Kontrolle über das Spielgeschehen.
Jedes dieser Decks bietet einzigartige Möglichkeiten, um in der aktuellen Meta erfolgreich zu sein. Welches Deck am besten zu dir passt, hängt von deinem bevorzugten Spielstil ab – ob du lieber aggressiv, defensiv oder kontrollierend spielst, in OP10 gibt es für jeden das passende Deck, um die Konkurrenz zu schlagen und die Siege einzufahren!